KEP präsentiert: Lyriklesung „Stadtstücke“

In Zusammenarbeit und im Dialog mit den Künstler:innen des KunstEtagenPankow e.V., die noch bis zum 31.10. in ihrer Ausstellung STADTSTÜCKE – RHYTHMUS BERLIN im Schloss Schönhausen ihre Positionen zum Thema zeigen, findet am 3. September um 20:00 im Schloss Schönhausen eine Lyriklesung statt.

Drei Dichter:innen mit unverkennbaren eigenen Stimmen stellen neue und ältere Gedichte vor.

Donna Stonecipher, Gerd Adloff und Lars-Arvid Brischke befragen das Modell Stadt und zeigen in der Auswahl ihrer persönlichen Berliner Stadtstücke unerwartete Querverbindungen und Einblicke.

Sie unterwerfen raue Plätze den präzisen Regeln einer Schachpartie und stellen die großen existenziellen Fragen, die uns an jeder Ecke anspringen, scheinbar beiläufig mit formvollendeten Widerhaken. Nach den Regeln ihrer Kunst spielen sie mit den Erwartungen, die ein Name in uns aufruft, und schicken uns mit neu gewonnenen Unsicherheiten weiter.

Sie hören und sehen den menschlichen oder tierischen Berlinern genau zu und fangen Momente der Heiterkeit und Melancholie ein, die Leser:innen den Rhythmus für den Tag schenken können. Sie übersetzten – auch darin sind sie ja geübt – Fernando Pessoas Worte, in jedem See spiegle sich der ganze Mond, ins Berlinerische: du kannst die ganze Welt in jeder Pfütze finden. Da ist keine Idylle, aber viel Zartheit. Da „blüht noch in jedem Regen Hoffnung“, auch wenn man sich vor lauter niederschlagenden Gewissheiten in schweren Schritten durch Ort und Zeit bewegt. Ob man hüpft
oder schlurft – man geht gerne mit ihnen mit, gut versorgt mit (Über-)Lebensmitteln, ihren Gedichten.

Für die Besucher:innen der Lesung wird die Ausstellung STADTSTÜCKE – RHYTHMUS BERLIN am 3.9. auch ab 19 Uhr geöffnet sein.

Um Anmeldung unter Tel. (030) 40 39 49 26 25 oder per Mail an schloss-schoenhausen@spsg.de wird gebeten.
Besucher:innen müssen einen negativen Test vorlegen oder vollständig geimpft oder genesen sein.
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro

Diesen Beitrag teilen