Offene Ateliers 2023: ein Rückblick

Am 3. und 4. Juni 2023 war es wieder so weit: Zum Abschluss des Kunstfestivals artspring fanden die Offenen Ateliers / Open Studios statt. Fast alle Künstler:innen der KunstEtagenPankow (KEP) waren dabei. Zusammen mit vielen anderen Künstler:innen öffneten wir bereits zum dritten Mal im Plattenbau in der Prenzlauer Promenade auf 6 Etagen unsere Arbeitsräume.

Insgesamt gab es bei diesem Kunstfestival mehr als 300 Teilnehmer:innen. Im Atelierhaus an der Prenzlauer Promenade zeigten alleine 70 Künstler:innen ihre Arbeiten.

An beiden Tagen kamen zahlreiche Besucher:innen und Anwohner:innen. Viele nutzten die Gelegenheit, sich mit den Ausstellenden über die Arbeiten und die Ateliersituation auzutauschen, Kunst zu genießen und zu erwerben.

Zusätzliche Programme wie z.B. Live-Musik von Künstlerin und KEP-Mitglied Marion Berg, ein Konzert mit vielen Bands und Musiker:innen in der Musikschule Westerland und Filmvorführungen und Performances von Künstler:innen im Haus zogen viele Besucher:innen an.
Besonderer Treffpunkt war die Bar im Innenhof mit erfrischenden Getränken.

Zwei Gruppenausstellungen waren im Haus zu sehen: Das Wirtschaftsgebäude im Hof (der „Flachbau“) wurde zum temporären Kunstpavillon – hier fand die Gruppenausstellung PROMENADENMISCHUNG statt. In der 6. Etage wurde in drei Räumen eine weitere Gemeinschaftsausstellung von KEP-Mitglied Paetrick Schmidt organisiert.
Einige geflüchtete ukrainischen Künstler:innen stellten mit uns gemeinsam im Kunstpavillon und in der 6. Etage aus.

Einziger Wehrmutsstropfen an dieser unserer 3. Werkschau im Atelierhaus: Die Mietverträge für die Ateliers laufen zum Jahresende aus und es ist ungewiss, wie es für die Künstler:innen der KunstEtagenPankow weiter geht!

Diesen Beitrag teilen