
Das Projekt ‚Park für heimatlose Skulpturen‘
Zum „Park für heimatlose Skulpturen“ und daraus entstandenen Formaten wie PARKpicknick, 33:33min-Ausstellung und „die große Versammlung“. » Weiterlesen…
Zum „Park für heimatlose Skulpturen“ und daraus entstandenen Formaten wie PARKpicknick, 33:33min-Ausstellung und „die große Versammlung“. » Weiterlesen…
Am 11. und 12. Juni 2022 öffneten die Künstler:innen der KunstEtagenPankow im Atelierhaus Prenzlauer Promenade im Rahmen des Kunstfestivals artspring zusammen mit vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Haus ihre Arbeitsräume der kunstinteressierten Öffentlichkeit. » Weiterlesen…
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen der KEP-Künstler:innen im Jahr 2022 (wird laufend aktualisiert). » Weiterlesen…
Am 11. und 12. Juni öffnen die Künstler der KunstEtagenPankow im Atelierhaus Prenzlauer Promenade im Rahmen des Kunstfestivals artspring.berlin zusammen mit den vielen anderen Künstler:innen aus dem Haus ihre Ateliers der kunstinteressierten Öffentlichkeit. » Weiterlesen…
Der Park für heimatlose Skulpturen lädt zum wöchentlichen Ausstellungsformat „33:33min“ ein. Jeden Donnerstag Abend ab 19 Uhr verwandelt sich der Park für 33:33 Minuten in eine Open-Air-Galerie. » Weiterlesen…
Der Park für heimatlose Skulpturen ist gewachsen aus der angespannten Ateliersituation der Künstler:innengruppe KEP Anfang 2020. Nun vereinen sich die Skulpturen neu – zu einer „großen Versammlung“ » Weiterlesen…
Die Ausstellung „Stadtstücke – Rhythmus Berlin“ ist noch bis Ende Januar 2022 zu sehen. » Weiterlesen…
Mit einer Midissage laden wir zu einer spannenden Erweiterung der bereits bestehenden Kunstausstellung STADTSTÜCKE – RHYTHMUS BERLIN der Künstler und Künstlerinnen von KEP (KunstEtagenPankow) ein. » Weiterlesen…
In Zusammenarbeit und im Dialog mit den Künstler:innen des KunstEtagenPankow e.V., die noch bis zum 31.10. in ihrer Ausstellung STADTSTÜCKE – RHYTHMUS BERLIN im Schloss Schönhausen ihre Positionen zum Thema zeigen, findet am 3. September um 20:00 im Schloss Schönhausen eine Lyriklesung statt. » Weiterlesen…
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen der KEP-Künstler:innen im zweiten „Corona-Jahr“ 2021 – eine Auswahl. » Weiterlesen…