Das „Raumforschungslabor“ (RFL) ist eine mobile „Emanation“, die sich innerhalb von KEP im Jahr 2019 aus dem Prozess der Beschäftigung mit dem real existierenden, stetig anwachsenden Mangel an Räumen für künstlerische Arbeit und Präsentation als flexible Struktur – sowohl in seiner Organisation als auch in seiner (mobilen) Erscheinungsform – konstituierte.
Es entwickelten sich öffentliche Aktionen 2019 (Fotos) und 2020 (Videos).
Die Auseinandersetzung über Raum und Kunst als Weiterführung des 2019 im KEP begründeten Raumforschungslabors (RFL) wird seit dem Umzug der KunstEtagenPankow in die Prenzlauer Promenade im temporären Raumprojekt FLEXUS praktisch, theoretisch und performativ weiter erprobt.
Zum Thema RAUM sind für 2020 verschiedene Veranstaltungen geplant.
Die KunstEtagenPankow erhielten 2020 eine Infrastrukturförderung des FB Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow aus Mitteln des Bezirkskulturfonds des Landes Berlin.