
33:33min Ausstellung
Der Park für heimatlose Skulpturen lädt zum wöchentlichen Ausstellungsformat „33:33min“ ein. Jeden Donnerstag Abend ab 19 Uhr verwandelt sich der Park für 33:33 Minuten in eine Open-Air-Galerie. » Weiterlesen…
Der Park für heimatlose Skulpturen lädt zum wöchentlichen Ausstellungsformat „33:33min“ ein. Jeden Donnerstag Abend ab 19 Uhr verwandelt sich der Park für 33:33 Minuten in eine Open-Air-Galerie. » Weiterlesen…
In Zusammenarbeit und im Dialog mit den Künstler:innen des KunstEtagenPankow e.V., die noch bis zum 31.10. in ihrer Ausstellung STADTSTÜCKE – RHYTHMUS BERLIN im Schloss Schönhausen ihre Positionen zum Thema zeigen, findet am 3. September um 20:00 im Schloss Schönhausen eine Lyriklesung statt. » Weiterlesen…
Bildnerische Gestaltung als weiblich kultureller Ausdruck. Einladung zum 15.10. 2020 im KEP-Studio im FLEXUS. Die Künstlerin Monika Maria Nowak vertritt den Standpunkt, dass eine Beziehung der Frau zu ihren weiblichen Wurzeln für ihren Lebensweg entscheidend ist. Mit den weiblichen Wurzeln verbunden zu sein, heißt auch unabhängig und selbständig weibliches Wissen – Weisheit – bewusst ins » Weiterlesen…
Diese Veranstaltung wird verschoben. » Weiterlesen…
Kulturpolitisches Kunstkaffee: „Mit dem Klang als Stift ist der Raum mein Papier“ — Stefan Roigk über die… Die Veranstaltung wird verschoben » Weiterlesen…
In den Räumen, die die KunstEtagenPankow für eine Übergangszeit bezogen haben, zeigen wir am 16. Februar in Anwesenheit der Regisseure den Film ‚Hacking Justice – The Defense of Julian Assange‘. » Weiterlesen…
Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, ist Kurzfilmtag. In den Räumen, die die KunstEtagenPankow für eine Übergangszeit bezogen haben, präsentiert das Papierkino gemeinsam mit Sala Deinema kurze Spiel-, Werbe-, Experimental- und Musik-Filme der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung. » Weiterlesen…
Die Künstler*innengemeinschaft KunstEtagenPankow e.V. (KEP) lädt ein zur letzten Werkschau in den zum 31.12. gekündigten Räumen in der Pestalozzistr. 5–8: Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November. » Weiterlesen…
Am Samstag 17.11.2018 um 14 Uhr startet die Werkschau der KunstEtagenPankow Ziel der Veranstaltung ist neben dem Dialog mit der kunstinteressierten Öffentlichkeit auch das Sichtbarmachen der von Gentrifizierung bedrohten Künstler*innen und des Ateliernotstands im Bezirk. Zur diesjährigen Werkschau wird es deshalb eine Ausstellungsetage für folgende Künstler*innen aus dem Kiez ohne Atelier geben.: Stefan Kraft Liselotte » Weiterlesen…
Zum Podiumsgespräch „Raumbildende Maßnahmen“ – Kunst braucht Raum / Raum braucht Kunst – hat der Bezirksbürgermeister von Pankow, Sören Benn, seine Teilnahme zugesagt. » Weiterlesen…